Skip to main content

Bosch PCM 8 S

(4.5 / 5 bei 17 Stimmen)

Alle (4) anzeigen Preisvergleich

Logo von OBI

209,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Kaufen
Logo Conrad.de

237,25 € 239,73 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Kaufen
Hagebau.de Logo

279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Kaufen
Leistung1200Watt
Schnitttiefe85mm
Schnittbreite120mm
Neigungswinkel Sägekopf (l/r)45° / 45°°
Winkel Tischdrehung (l/r)48° / 48°°
Zugfunktion
Absaugvorrichtung
Spänefangsack

Wer nach einer besonders hochwertigen Kapp- und Gehrungssäge sucht, der ist mit der Bosch PCM 8 S bestens beraten. Die PCM 8 S von Bosch erlaubt es, sowohl dem ambitionierten Handwerker als auch dem Profi die unterschiedlichsten Sägearbeiten zu verrichten


Beschreibung

Speziell auch besonders breite Werkstücke lassen sich ideal bearbeiten und exakt zuschneiden. Mit dem kraftvollen 1200 Watt Motor hat die Bosch PCM 8 S auch keinerlei Probleme, wenn es darum geht, härtere Werkstoffe zu bearbeiten.

Zur Verarbeitung von besonders breiten Werkstücken bietet die PCM 8 S eine praktische Zugfunktion mit Doppelspannführung. Die Schnittbreite von bis zu 282 mm und die Schnitthöhe von bis zu 70 mm erlauben einen flexiblen Einsatz der Bosch PCM 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge.

Technische Daten zu Bosch PCM 8s

Leistung1200 Watt
Leerlaufdrehzahl4.800 min-1
AntriebsartWechselstrom
Gewicht11,4 kg
Größe (T/L/H)60 x 69 x 30 cm
Besonderheitintegriert Laser

Vergleich Bosch PCM 8 S und Bosch PCM 8 S

Anders als die kleine Schwester – die Bosch PCM 8 – verfügt die Bosch PCM 8 S zusätzlich über eine Zugfunktion, mit welcher der Anwender auch besonders große Werkstücke hervorragend zuschneiden kann. Hierfür besitzt die PCM 8 S dann auch über flexible Tischverlängerungen.

Zusätzlich begeistert die PCM 8 S im Gegensatz zur PCM 8 über einen schnell verstellbaren Tiefenanschlag, der das Sägen auf Nut erleichtert. Ebenfalls kann bei der Bosch PCM 8 S Kappsäge auch praktisch der Laster sowohl links als auch rechts vom Sägeblatt zugeschaltet werden.

Ausstattung und Zubehör der Bosch PCM 8 S Kapp- und Gehrungssäge

Wirklich praktisch ist die Kombinationsklemme, die an der Bosch PCM 8 S Kapp- und Gehrungssäge auffindbar ist. Denn damit lassen sich dank des Schnellspannverschlusses Werkstücke ideal horizontal und auch vertikal fixieren. Der Laserstrahl kann justiert werden und macht somit besonders genaue Zuschnitte möglich.

Für das Bearbeiten von sehr langen Werkstücken finden sich an der PCM 8 S Kapp- und Gehrungssäge zwei stabile Seitenverlängerungen mit Auflagefläche. Ebenfalls kann man mit der Bosch PCM 8 S durch den klugen Tiefenanschlag auch problemlos auf Nut sägen.

Die Leistung der Bosch PCM 8 S

Der 1200 Watt starke Motor der Bosch PCM 8 S Kapp- und Gehrungssäge liefert selbst bei der Bearbeitung von besonders harten Werkstücken überzeugende Resultate ab. Speziell die Zugfunktion mit der Doppelspannführung eignet sich ideal, um mit der Bosch PCM 8 S auch besonders breite Werkstücke zu bearbeiten.

Der zweifach geführte Auszug der Bosch PCM 8 S Kappsäge ermöglicht sogar die Bearbeitung von den unterschiedlichsten Materialien, die eine Breite von bis zu 282 mm aufweisen. Der fein justierbare Laser sorgt dafür, dass man mit der PCM 8 S Kappsäge zu jeder Zeit unter den besten Bedingungen exakt arbeiten kann.

Verarbeitungsqualität der Bosch PCM 8S: Innen und Außen überzeugend

Dass es nicht nur auf die inneren Werte ankommt, beweist Bosch mit der PCM 8 S. Denn diese Kapp- und Gehrungssäge überzeugt nicht nur mit ihrer Power und der einfachen Bedienung, sondern auch mit einem formschönen und hochwertigen Design. Die einzelnen Komponenten sind aus Aluminium-Guss und Aluminium gefertigt, wodurch die Bosch PCM 8S Kapp- und Gehrungssäge besonders edel daherkommt.

Die wichtigen Bedienelemente sind allesamt rot markiert, was nicht nur der Optik dient, sondern gleichzeitig auch der Arbeitssicherheit.

Erfahrungen Bosch PCM 8 im Betrieb

Die Bosch PCM 8S Kapp- und Gehrungssäge ist wirklich gut durchdacht. Alle Bedienelemente lassen sich jederzeit gut erreichen und intuitiv bedienen. Besonders angenehm wird das Arbeiten mit der Bosch PCM 8S Kappsäge durch den anwenderfreundlichen Softgrip-Griff. Exakte Zuschnitte sind mit der PCM 8 S einfach zu erledigen, da hierfür der justierbare Laser eine ideale Unterstützung liefert. Denn der Laser projiziert die Schnittlinie direkt auf das zu bearbeitende Werkstück – einfach praktisch.

Die große Aluminium-Grundplatte der Bosch PCM 8S Gehrungssäge bietet eine optimale Auflagefläche für Werkstücke aller Art.

Die ideale Ergänzung zur Arbeitsplatte ist die Kombinationsklemme, mit welcher man die verschiedensten Werkstücke vertikal und horizontal fixieren kann. Somit besteht kein Bedarf, sich Gedanken darüber zu machen, wie das Werkstück festgehalten werden kann.

Die Hände bleiben frei für die Bedienung der Maschine, und somit ist ein Höchstmaß an Sicherheit geboten. Nochmals für Erleichterung beim Bearbeiten von langen Brettern und Balken sorgen die stabilen Seitenauflagen, die zusätzlich auch noch mit Werkstückauflagen ausgestattet sind. Die Seitenauflagen befinden sich auf beiden Seiten der Bosch PCM 8S Kapp- und Gehrungssäge.

Beim Arbeiten zeigt sich die Bosch PCM 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge mit dem 1200 Watt Motor und dem 210 mm Sägeblatt besonders kraftvoll und schnell bei exakten Zuschnitten. Der große Drehteller der Bosch PCM 8 S HomeSeries erlaubt verschiedene Gehrungsschnitte.

Denn es ist ein Verstellen desselben auf der linken Seite um 47 Grad und auf der rechten Seite um 53 Grad möglich. Die gängigen Arbeitswinkel lassen sich im Handumdrehen durch vordefinierte Rasterungen einstellen. Auch die Sägeeinheit kann stufenlos bis 45 Grad auf der linken Seite verstellt werden.

Ferner ist ein besonders staubfreies und sauberes Arbeiten mit der Bosch PCM 8 S Kappsäge möglich. Denn nicht nur, dass zum Lieferumfang der PCM 8 S ein Staubsack gehört, die Kappsäge verfügt zudem über einen Absauganschluss. Hier können diverse handelsübliche Staubsauger einfach angeschlossen werden.

Der Austausch des Sägeblatts wird durch die clevere Spindelarretierung erleichtert. Dank des Softgrips und der Sägeblattarretierung lässt sich die Bosch PCM 8 S auch hervorragend transportieren.


Preisvergleich

Shop Preis
Logo von OBI

209,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Jetzt bei OBI kaufen
Logo Conrad.de

237,25 € 239,73 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Jetzt bei Conrad kaufen
Hagebau.de Logo

279,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Jetzt bei hagebau.de kaufen

437,18 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26
Nicht Verfügbar

Fazit Bosch PCM 8 S Kappsäge

Die Bosch PCM 8S Kapp- und Gehrungssäge stellt sowohl für den engagierten Heimwerker als auch für den Profi-Handwerker eine hervorragende Wahl dar. Mit einer edlen Optik und einer besonders hochwertigen Verarbeitung macht bereits das Design Lust aufs Arbeiten mit der Bosch PCM 8S. Die praktische Laserführung ermöglicht exakte Zuschnitte.

Das Hartmetallsägeblatt und der leistungsstarke 1200 Watt Motor lassen nicht nur eine vielseitige Anwendung zu, sondern auch ein besonders schnelles und zeiteffizientes Arbeiten. Die stabile Tischverbreiterung lässt auch das Bearbeiten von langen Balken mühelos werden. Dank der hochwertigen Verarbeitung dürfen sich Anwender über eine besonders langlebige und stabile Kappsäge freuen.

Alternative: Wer nicht die alle Vorteile der Bosch PCM 8 S nutzen kann und wem der Preis für hochwertige Kapp- und Zugsäge zu hoch ist, der kann guten Gewissens zur Metabo KGS 216 m greifen. Mit dieser Säge geht man wenige Kompromisse ein und erhält das beste Verhältnis aus Preis und Leistung. Gute 100€ kann man mit dem Schwestermodell aus dem Hause Bosch, die Bosch PCM 8, sparen. Diese verfügt allerdings über keine Zugfunktion.


Erfahrungsberichte

Kommentare

Georg Wilk 11. Juni 2017 um 9:26

Wo sitzt die Arbeitsleuchte und wie wird sie eingeschaltet bei der Bosch PCM 8 S Hinweis fehlt in derBedienungsanleitung ? Gruß

Antworten

Kappsäge.info 20. Juni 2017 um 7:02

Hallo Georg, die Arbeitsleuchte sitzt genau dort, wo auch der Laserstrahl verankert ist. Schwierig schriftlich zu erklären, aber vielleicht hilft Dir ja das offizielle Video von Bosch: https://youtu.be/vagVXFifWeg?t=41s

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


209,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. Juni 2023 18:26