Skip to main content

Festool Kappsägen

Die Festool Kappsägen zeichnen sich allesamt durch Ihre Hochwertigkeit aus. Auch den höchsten Ansprüchen halten die professionellen Kappsägen von Festool Stand. Seit vielen Jahrzehnten stellt der Hersteller Kappsägen und auch eine Vielzahl weiterer hervorragender Elektrowerkzeuge für Heimwerker mit gehobenen Ansprüchen und Profi-Handwerker her. Besonders hervorzuheben ist die extreme Präzision der Festool Kappsägen – hier setzt Festool die Messlatte sehr hoch.


Festool KS 120 EB

1.880,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Gleichzeitig zeigen sich die Festool Kappsägen auf Grund Ihren einfachen und intuitiven Bedienung als besonders anwenderfreundlich. Egal, ob man Bretter oder Paneele ablängen oder auch Balken kappen möchte – mit den Festool Kappsägen lassen sich alle diese Arbeiten sicher und zuverlässig erledigen. Winkelschnitte zur Herstellung von beispielsweise Bilderrahmen sind auch sauber und exakt problemlos möglich. Wer eine Kappsäge von Festool kauft, der kauft ein Werkzeug des Profi-Segments, das jedem Vergleich erhaben ist.

Merkmale und Vorteile der Festool Kappsägen

So wie alle Elektrowerkzeuge aus dem Hause Festool überzeugen auch die Festool Kappsägen mit einer absolut kompromisslosen Profi-Qualität. Dabei versteht es dieser Hersteller ausgezeichnet, die Kappsägen gleichermaßen kompakt wie kraftvoll zu konzipieren. Dank der intelligenten Leichtbauweise lassen sich die Kappsägen von Festool hervorragend transportieren und verfügen dennoch jederzeit über eine hervorragende Standfestigkeit für einen sicheren Gebrauch. Zur Standardausstattung aller Festool Kappsägen gehört immer ein Hartmetall Sägeblatt für exakte Zuschnitte. Die kraftvollen Motoren schaffen es, das Sägeblatt innerhalb kürzester Zeit auf die volle Drehzahl zu beschleunigen und die Kraft hervorragend zu übertragen.

Mit den Festool Kappsägen kann man sowohl kleinere Werkstücke als auch längere oder sperrige Werkstücke grob zu kürzen oder auch extrem sauber und exakt zuzuschneiden. Hierzu besitzen alle Kappsägen aus dem Hause Festool klassisch über eine Zugfunktion, so dass auch breite Werkstücke ohne großen eigenen Kraftaufwand zersägt werden kann. Neben Holz stellen auch Werkstücke aus Kunststoff oder Aluminium die Kappsägen des Markenherstellers Festool vor keinerlei Probleme. Im Standard-Lieferumfang aller Festool Kappsägen finden sich auch immer eine Werkstückklemme und ein praktisches Bedienwerkzeug für verschiedene Justierungen.

Dazu hat man die Möglichkeit, bei Festool zusätzlich die unterschiedlichen Kappsägen mit Zusatzausstattung im Set zu kaufen, beispielsweise die Kapp-Zugsäge KAPEX KS 88 mit dem Zubehörset KS 88 E-UG-Set. Hier erhält der Nutzer dann neben der Standardausstattung auch noch zusätzlich ein passendes Untergestell, einen Anschlagreiter, einen ausklappbaren Standfuß und einen Teleskopauszug mit Skala. Das UG Zubehör-Set gibt es nicht nur für die KAPEX KS 88, sondern auch für die Festool Kappsäge KAPEX KS 120. Für diese Kappsäge ist ferner ein weiteres Zubehör-Set erhältlich: das EB-Set. Hierzu zählen der praktische Multifunktionstisch MFT KAPEX, ein Spannsatz, zwei Kappanschläge und zwei Winkelabstützungen zusätzlich zur Standardausstattung. Mit den Zubehör-Sets ist man für die unterschiedlichsten Arbeiten mit einer Festool Kappsäge bestens gerüstet.

Festool Kappsägen Qualitätsmerkmale

  • Dank Leichtbauweise transportfähig
  • Serienmäßige Zugfunktion
  • Leistungsstarke Motoren
  • Hochwertige Hartmetall Sägeblätter
  • Schneller Sägeblattwechsel mit FastFix
  • Umfassendes Zubehör zu jeder Kappsäge erhältlich

So unterscheiden sich die Kappsägen von Festool

In Leistung, Sägeblattdurchmesser und auch Drehzahl unterscheiden sich die klassischen Zug-Kappsägen von Festool nicht. Etwas anders sieht es bei der Schnittkapazität aus, die hier je nach Modell variiert.

Dazu kann die Festool KAPEX KS 120 Kappsäge mit einer Doppel-Linienlaser-Führung überzeugen, welche die Schnittlinie auch exakt an der Stelle positioniert, wo schließlich auch der Schnitt erfolgen soll. Das ist natürlich ideal für alle Präzisionsarbeiten. Darüber hinaus gibt es für die KAPEX KS 88 lediglich das UG Zubehör-Set, während es für die KAPEX KS 120 auch noch das EB Zubehör-Set gibt, welches mit einem praktischen Multifunktionstisch begeistert. Dieser erleichtert natürlich viele Arbeiten, insbesondere das Zuschneiden von allen größeren und längeren Werkstücken.

Die Festool Kapp-Zugsäge KAPEX KS 88 in der Kurzvorstellung

Die KAPEX KS 88 ist eine sehr kompakte und leichte Kappsäge, die sich hervorragend transportieren lässt. Ausgestattet mit einem 1600 Watt starken Motor und einem Hartmetall Sägeblatt mit einem Durchmesser von 260 mm, weist die KAPEX KS 88 eine Schnittkapazität von 88 mm auf. Die zweifach kugelgelagerte Doppelsäulenführung sorgt für eine große Präzision und saubere Zuschnitte. Die Neigungswinkel lassen sich mit Schnellklemmung und Winkelvorwahlknopf einfach einstellen. Die FastFix Technik lässt einen reibungslosen Sägeblattwechsel zu. Insbesondere für das Ablängen von Paneelen und Brettern mit einem Maß von 305 mm x 88 mm eignet sich die KAPEX KS 88 von Festool sehr gut. Balken und Kanthölzer mit einer Dicke von bis zu 88 mm kappt diese Festool Kappsäge ebenso unaufgeregt.

Die Festool Kapp-Zugsäge KAPEX KS 120 genauer betrachtet

Genauso wie auch die KS 88 besitzt auch die KAPEX KS 120 einen schwungvollen Motor mit einer Leistung von 1600 Watt und 260 mm Sägeblatt aus Hartmetall. Allerdings ist die Schnittkapazität bei der KS 120 des Herstellers Festool mit 120 mm deutlich größer. Auch die Festool KAPEX KS 120 lässt sich dank Leichtbauweise transportieren. Neben der zweifach kugelgelagerten Doppelsäulenführung dient zudem der Doppellinien-Laser der Präzision beim Bearbeiten unterschiedlicher Materialien. Zusätzlich lässt sich auch der Sägeblattwinkel millimetergenau mit einer Feineinstellung justieren. Natürlich verfügt auch die KAPEX KS 120 von Festool über die FastFix Technologie für einen sicheren und schnellen Sägeblattwechsel. Noch sicherer wird das Arbeiten mit der KAPEX KS 120 dank der integrierten Schnellbremse.

Die Festool Leistensäge SYMMETRIC SYM 70 kurz durchleuchtet

Die SYMMETRIC SYM 70 ist so etwas wie die kleine Schwester der KS 88 und der KS 120. Dennoch verrichtet die SYMMETRIC SYM 70 mit einem 1150 Watt Motor und einem 216 mm Durchmesser Sägeblatt ihre Arbeiten zuverlässig. Denn diese Festool Kappsäge heißt nicht ohne Grund Leistensäge. Und das Sägen von Leisten geht mit der SYMMETRIC SYM 70 besonders einfach. Denn hier müssen Sie sich nicht mehr mit der Berechnung von Winkeln beschäftigen – das haben die Entwickler der SYMMETRIC SYM 70 Kappsäge für Sie schon übernommen und lassen sich die unterschiedlichsten Winkel einfach einstellen. Übrigens kann die Festool SYMMETRIC SYM 70 sowohl von Links- als auch Rechtshändern bedient werden.

Welche Kappsäge von Festool sollte man kaufen?

Uneingeschränkte Profi-Qualität liefern alle Kappsägen von Festool. Aus diesem Grunde liegen sowohl professionelle Handwerker als auch alle anspruchsvollen Heimwerker mit einer Festool Kappsäge goldrichtig. Wer hauptsächlich schmale Leisten aller Art zuschneiden möchte und hierbei sich die Winkelberechnung schenken möchte, der greift zur Festool SYMMETRIC SYM 70 Kappsäge. Bei breiteren Werkstücken sollte die Entscheidung entweder auf die KS 88 oder die KS 120 fallen.