Skip to main content

Einhell Kapssägen

Werkzeuge der Firma Einhell – so auch die Einhell Kappsägen – sind in vielen Heimwerker- und Baumärkten vertreten. Viele Anwender schätzen die Einhell Kappsägen insbesondere aufgrund des äußerst fairen Preis-Leistungsverhältnisses. Die Einhell Kappsägen sind allesamt solide, robust und zuverlässig. Speziell auch bei Winkel- und Gehrungsschnitten beweisen die Einhell Kappsägen ihre Präzision. Aber auch für grobe Arbeiten, wie das Zuschneiden und Kappen von Kaminholz, finden die Einhell Kappsägen ihren Einsatz.

Die besten Kappsägen von Einhell


Einhell TC-MS 2112

74,95 € 79,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell TE-SM 2131 Dual

171,90 € 179,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell TC-SM 2534 Dual

249,33 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell TC-SM 2131 Dual

119,00 € 149,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell TC-MS 2513 L

147,55 € 149,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell TE-MS 2112 L

99,95 € 129,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Einhell Zug-Kapp-Gehrungssäge TC-SM 2131/1

99,99 € 174,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Das Einhell Kappsägen Sortiment bieten Ihnen unterschiedliche Modelle – von der Einsteiger-Kappsäge über die klassische Kappsäge für den Hobby-Heimwerker bis hin zur semiprofessionellen Kappsäge für geübte Heimwerker und Handwerker. Zu überzeugen wissen die Kappsägen von Einhell auch in Sachen Arbeitssicherheit und Benutzerfreundlichkeit, so dass auch der ungeübte Heimwerker sich schnell mit den einfach zu bedienenden Kappsägen zurecht findet.

Merkmale und Vorteile der Einhell Kappsägen

Die Einhell Kappsägen zeichnen sich mit einer hohen Funktionalität aus. Dies führt dazu, dass die Kappsägen von Einhell allesamt über ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis verfügen. Im Produktangebot von Einhell findet jeder von der einfachen Kappsäge ohne Zugfunktion bis zur semiprofessionellen Einhell Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion für alle Ansprüche das ideale Werkzeug. Natürlich verfügen alle Kappsägen von Einhell über hochwertige Sägeblätter aus Hartmetall. Damit ist man für die unterschiedlichsten Holzarbeiten beim Kauf einer Einhell Kappsäge auch sofort einsatzbereit. Problemlos lassen sich die Einhell Kappsägen in der Heimwerker-Werkstatt aufstellen. Dank der Robustheit und der Standfestigkeit lassen sich mit den Kappsägen aus dem Hause Einhell ferner auch schwere Holzarbeiten zuverlässig und sicher durchführen.

Trotz der robusten Bauweise bieten die Einhell Kappsägen ein geringes Gewicht, so dass sich diese auch gut transportieren lassen. Jede Einhell Kappsäge ist mit einem zuverlässigen Motor ausgestattet. Damit lassen sich Arbeiten sehr schnell erledigen. Gleichzeitig zeigen sich die Motoren als sehr langlebig. Darüber hinaus lassen sich serienmäßig bei den Einhell Kappsägen verschiedene Winkel problemlos einstellen. Hierzu lassen sich Drehteller und Sägekopf drehen respektive schwenken. Zusätzlich besitzen die Einhell Kappsägen seitliche Auflagen, was das Bearbeiten von langen Werkstücken angenehmer macht. Für einen einfachen Wechsel der Sägeblätter kommt die Spindelarretierung zum Einsatz. Wer nach einer Einhell Kappsäge mit Zugfunktion sucht, der sollte auf den Namenszusatz „Dual“ achten – alle Kapp- und Gehrungssägen von Einhell, welche diesen Zusatz tragen, bieten die praktische Zugfunktion zum Bearbeiten von besonders breiten Werkstücken.

Qualitätsmerkmale Einhell Kappsägen

  • zuverlässige, kraftvolle Motoren
  • robuste, solide Verarbeitung
  • faires Preis-Leistungsverhältnis
  • einfacher Sägeblattwechsel
  • unterschiedliche Modelle für jeden Bedarf
  • geringes Gewicht für einfachen Transport
  • zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten für mehr Komfort

So unterscheiden sich die Kappsägen von Einhell

Die Kappsägen des Markenherstellers Einhell unterscheiden sich hinsichtlich der Leistung und somit auch im Hinblick auf den jeweiligen Einsatzzweck. Für einfache Bearbeitungen, wie beispielsweise das Kappen von Kaminholz oder der Winkelschnitte von schmalen Leisten und Paneelen, ist eine Kappsäge ohne Zugfunktion wie die Einhell TH-MS 2112 vollkommen ausreichend.

Wenn allerdings auch einmal breitere Werkstücke wie Parkettdielen oder Laminat auf Maß geschnitten werden, dann sollte eher zu einer der Einhell Dual Kappsägen gegriffen werden, die eine höhere Schnittkapazität aufweisen und ferner über eine komfortable Zugfunktion und einen Laser für präzise Schnitte verfügen.

Die Einhell Kappsäge TH-MS 2112 in der Zusammenfassung

Mit der Einhell Kappsäge TH-MS 2112 stellt sich eine äußerst solide Kappsäge und Gehrungssäge ohne Zugfunktion vor, welche sich insbesondere für Einsteiger eignet. Das Hartmetall Sägeblatt hat einen Durchmesser von 210 mm. Der Motor zeigt sich mit 1400 Watt kraftvoll. Mit der TH-MS 2112 kommt man bei 90 Grad auf eine Schnittbreite von 210 mm und eine Schnitttiefe von 55 mm. Bei Doppelgehrungsschnitte erreicht die Einhell Kappsäge TH-MS 2112 eine Schnittbreite von 80 mm und eine Schnitttiefe von 32 mm. Außerdem lässt sich der Sägekopf nach links um 45 Grad schwenken. Den Drehteller ist von +45 Grad auf bis -45 Grad verstellbar. Um längere Werkstücke zu bearbeiten, bietet die TH-MS 2112 aus dem Hause Einhell seitliche Auflageflächen. Werkstücke lassen sich mit einer Klemme fixieren und der Span Flug wird mit einem Spänefangsack aufgefangen. Für den schnellen Wechsel des Sägeblatts steht eine Spindelarretierung zur Verfügung.

Die Einhell Kappsäge TH-SM 2131 Dual in der Einzelbetrachtung

Die TH-SM 2131 Dual von Einhell ist eine robuste Kappsäge für Heimwerker, die auch einmal breitere Bretter oder Laminat bearbeiten möchten. Hierbei trumpft die Einhell TH-SM 2131 Dual mit der Zugfunktion auf. Darüber hinaus bietet die TH-SM 2131 Dual einen kräftigeren 1800 Watt Motor. Das Sägeblatt weist bei der TH-SM 2131 Dual einen Durchmesser von 210 mm auf. Dennoch schafft die TH-SM 2131 Dual größere Tiefen und Breiten: bei 90 Grad erreicht sie eine Schnittlänge von 310 mm und eine Schnittbreite von immerhin 62 mm. Bei der Doppelgehrung überzeugt die TH-SM 2131 Dual immer noch mit einer Schnittlänge von 210 und einer Schnittbreite von 36 mm. Der Sägekopf kann bis zu 45 Grad nach rechts und links geschwenkt werden. Für die Präzision bietet die Einhell TH-SM 2131 Dual eine integrierte Laserlinienführung.

Die Einhell Kappsäge TE-SM 2534 Dual in der Übersicht

Zu den leistungsstärkeren und semiprofessionellen Kappsägen von Einhell gehört zweifelsfrei die TE-SM 2534 Dual. Natürlich besitzt diese Kappsäge auch die beliebte Zugfunktion. Der 1800 Watt Motor beschleunigt rasant auf 5100 Umdrehungen in der Minute. Das Sägeblatt hat bei der Einhell Kappsäge TE-SM 2534 Dual einen Durchmesser von 250 mm. Zusätzlich lässt sich der Sägekopf nach rechts und links um jeweils 45 Grad schwenken. Bei 90 Grad kommt die TE-SM 2534 Dual von Einhell auf eine Schnittbreite von 310 mm und auf eine Schnitttiefe von rund 90 mm. Noch mehr Komfort bieten LED-Beleuchtung, Laser, ausziehbarer Sägetisch, Softstart, Tiefenanschlag und Transportsicherung.

Welche Kappsäge von Einhell wird zum Kauf empfohlen?

Für unregelmäßige Holzarbeiten, wie das Zuschneiden von Leisten oder Bilderrahmen, bietet sich die grundsolide Einhell TH-MS 2112 ohne Zugfunktion an. Mehr Komfort und mehr Präzision bieten die Dual Kappsägen von Einhell beispielsweise auch durch Laserführung und Zugfunktion. Speziell, wenn der Heimwerker Laminat oder auch Bretter häufiger zersägen möchte, dann sollte die Entscheidung zwischen der Einhell Kappsäge TH-SM 2131 Dual und der Einhell Kappsäge TE-SM 2534 Dual getroffen werden. Da die TE-SM 2534 über mehr Funktionen verfügt, bietet sich diese Einhell Kappsäge an, wenn man regelmäßig Holzarbeiten durchführt – auch für Handwerker.