Bosch Kappsägen
Die Bosch Kappsägen sind an Zuverlässigkeit und Präzision beim Zuschnitt von Werkstücken aus Holz, Kunststoff oder Aluminium kaum zu überbieten. Dabei deckt die Angebotspalette der Bosch Kappsägen die unterschiedlichsten Anforderungen ab. Sowohl der Heimwerker als auch der Profi-Handwerker wird bei den Bosch Kappsägen schnell das passende Modell finden. Die verschiedenen Kappsägen von Bosch lassen grobe Zuschnitte ebenso zu wie auch filigrane Arbeiten. Egal, ob man Kaminholz kappen, Laminat kürzen oder auch Bilderrahmen exakt zuschneiden möchte, mit den Bosch Kappsägen gehen diese Arbeiten leicht von der Hand.
Natürlich findet man unter den Bosch Kappsägen Modelle, die sich eher für den stationären Gebrauch anbieten oder auch solche, die sich aufgrund Ihrer Eigenschaften speziell für den mobilen Einsatz auf Baustellen eignen. Ebenso entscheiden auch die zu bearbeitenden Werkstücke über die Auswahl der richtigen Kappsäge. Für schmale Bretter, Leisten oder auch Latten reicht eine klassische Kappsäge von Bosch aus. Wer allerdings häufiger besonders breite Werkstücke wie Parkettpaneele zuschneiden möchte, der greift besser direkt zu einer Bosch Kappsäge mit Zugfunktion.
Die besten Bosch Kappsägen
Das macht eine Bosch Kappsäge aus
Grundsätzlich unterteilt Bosch die Kappsägen in zwei Hauptkategorien: Bosch „Grün“ und Bosch „Blau“. Unter Bosch „Grün“ findet man Kappsägen, die für den Heimwerker gedacht sind, also für Arbeiten rund um Haus und Garten. Allerdings sollte man „Grün“ nicht als Qualitätsmerkmal verstehen, denn auch die Bosch Kappsägen der Serie „Grün“ weisen eine hervorragende Produktqualität auf. Zu den Kappsägen von Bosch „Grün“ für den Heimwerkergebrauch gehören die Bosch Kappsägen PCM 8 und PCM 8 S.
Mit Bosch „Blau“ werden professionelle Handwerker und die Industrie angesprochen. Hierunter fallen die Bosch Kappsägen GCM 8 SJL oder auch GCM 12 GDL. Die GCM Kappsägen zeichnen sich durch einen größeren Sägeblattdurchmesser und einen kräftigeren Motor aus.
Egal, ob man sich für eine Bosch Kappsäge der Serie „Grün“ oder „Blau“ entscheidet, alle Kappsägen verfügen über eine hervorragende Verarbeitungsqualität und lassen sich intuitiv bedienen. Ebenfalls setzen die Bosch Kappsägen Maßstäbe in Sachen Arbeitssicherheit. Zusätzlich sind alle Bosch Kappsägen immer mit einem hochwertigen Sägeblatt ausgerüstet. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb, Sägeblatt und Laser, erlaubt es mit allen Bosch Kappsägen immer sehr präzise zu arbeiten. Gleichzeitig zeigen sich die Bosch Kapp- und Gehrungssägen auch als besonders flexibel und funktional. Unterschiedlichste Materialien können mit den Bosch Kappsägen bearbeitet werden und die diversen Einstellungsmöglichkeiten lassen auch Neigungsschnitte und Gehrungsschnitte in den verschiedensten Winkeln zu.
Bosch Qualitätsmerkmale im Überblick
mit Bosch „Grün“ und Bosch „Blau“ spezielle Serien für Heimwerker bzw. Profis
hohe Verarbeitungsqualität
einfache Bedienung
leistungsstarker Antrieb
zuverlässig und langlebig
absolute Präzision
Unterschiede der Kappsägen von Bosch
Die Bosch Kappsägen gliedern sich nicht nur in die Heimwerkerserie Bosch „Grün“ und Bosch „Blau“, sondern auch in Bosch Kappsägen ohne Zugfunktion und mit Zugfunktion. An der jeweiligen Modellbezeichnung kann man erkennen, ob die Kappsäge über eine Zugfunktion verfügt oder nicht.
Eine Standardkappsäge für den Heimwerkerbedarf ohne Zugfunktion ist die Bosch PCM 8 während die Bosch PCM 8 S über eine Zugfunktion verfügt.
Eine Kappsäge mit Zugfunktion bietet sich immer an, wenn man besonders breite Werkstücke bearbeiten möchte. Dank der Zugfunktion lassen sich auch derartige Werkstücke einfach und sicher zuschneiden.
Bosch PCM 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge im Kurzportrait?
Die Bosch PCM 8 S weist nicht nur eine praktische Zugfunktion mit Doppelspannführung für sehr breite Zuschnitte von bis zu 282 mm auf, sondern kann auch noch mit einem leistungsstarken 1.200 Watt Motor aufwarten. Darüber hinaus erleichtern auch die ausziehbaren Seitenverlängerungen das Bearbeiten von sperrigen Werkstücken. Zusätzlich bietet die PCM 8 S auch Fixierungsmöglichkeiten und einen Tiefenanschlag, so dass Nut- und Gehrungsschnitte problemlos angefertigt werden können. Arbeitslicht und Laser ermöglichen immer einen sauberen, präzisen Zuschnitt. Obwohl die PCM 8 S zur Bosch „Grün“ Heimwerkerserie gehört, eignet sich diese Kappsäge auch für Profi-Handwerker.
Bosch Professional GCM 8 SJL Kappsäge und Paneelsäge kurz vorstellt
Die Bosch Professional GCM 8 SJL Kappsäge gehört zur Bosch „Blau“ Profiserie. Mit 1.600 Watt verfügt die GCM 8 SJL Kappsäge über einen kraftvollen Motor, welche die Kappsäge auf rund 5.500 Umdrehungen in der Minute beschleunigt. Dazu eignet sich diese Kappsäge mit einer maximalen horizontalen Schnittkapazität von rund 312 mm ideal für den Zuschnitt von allen besonders breiten Werkstücken wie beispielsweise Bodendielen, Parkett, Terrassendielen oder auch Laminat. Gleichmäßige und saubere Schnitte gewähren das hochwertige Sägeblatt und der Präzisionslaser. Obwohl die robuste Bosch GCM 8 SJL eine hohe Standfestigkeit bietet, kann man die 17,3 kg leichte Kappsäge nicht nur stationär, sondern auch mobil einsetzen. Für den Transport weist die Kappsäge daher auch noch einen handlichen Tragegriff auf. Damit ist die Bosch GCM 8 SJL die perfekte Kappsäge für alle Handwerker, die als Bodenleger auf unterschiedlichen Baustellen im Einsatz sind.
Bosch Professional GCM 12 GDL Kapp- und Gehrungssäge
Die Bosch Professional GCM 12 GDL ist der Profi unter den Bosch „Blau“ Profi-Kappsägen, denn diese Kappsäge setzt ganz neue Maßstäbe bei der Bearbeitung von Werkstücken aus Holz, Kunststoff oder Aluminium. Besonders der kraftvolle 2.000 Watt Motor und die innovative Führung per Gleitarm, machen es möglich, dass man mit der Bosch GCM 12 GDL Kappsäge auch die härtesten Materialien mit einem nur geringen eigenen Kraftaufwand zuschneiden kann. Für absolute Präzision sorgt der Doppel-Linienlaser. Obwohl die Bosch GCM 12 GDL gut 32 kg eignet, lässt sich die Profi-Kappsäge dank Tragegriff auch hervorragend transportieren. Die GCM 12 GDL lässt keine Handwerker-Wünsche offen.
Welche Kappsäge von Bosch ist für wen die Richtige?
Entscheidend für die Auswahl der Kappsäge ist der Einsatzzweck. Wer hin und wieder nur mal lange, schmale Werkstücke wie Kabelkanäle, Bilderrahmenleisten oder Sockelleisten zuschneiden möchte, der ist bei den Kappsägen ohne Zugfunktion von Bosch „Grün“ für den Heimwerkerbedarf bestens aufgehoben. Sollten allerdings auch mal breitere und festere Werkstücke wie Parkett oder Laminat bearbeitet werden, dann sollte man auf eine Bosch Kappsäge mit Zugfunktion setzen.
Der Profi-Handwerker, der regelmäßig mit einer Kappsäge arbeitet, der sollte auf jeden Fall zu den mobilen Kappsägen der Bosch „Blau“-Serie greifen – mit den Bosch GCM Modellen ist man hier bestens ausgerüstet für die unterschiedlichen Einsatzzwecke.
Mit dem Kauf einer Bosch Kappsäge entscheidet man sich immer für Kappsägen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis.